Dieser Inhalt benötigt den Adobe Flash Player. Diesen können Sie unter
http://www.adobe.com/go/getflashplayer
kostenlos herunterladen.
Dr. David Sheel
Herzlich willkommen bei Ihrer Hermes-Apotheke
Bei uns bekommen Sie nicht nur eine erstklassige Beratung und viele Serviceleistungen vor Ort, sondern wir informieren Sie auch online kompetent zu den verschiedensten Gesundheitsthemen.
Home
Über uns
Service
Asthma
Hauterkrankungen
Newsletter
Kontakt
Anfahrt
Datenschutzhinweis
Vorbestellung
Krankheitsbild
Symptome & Diagnose
Therapie
Forschung
Ratgeber
Übersicht
Hautpflege
Äußere Erkrankungen
Innere Erkrankungen
Haare & Nägel
Osteoporose
Fitness
Übergewicht
Wechseljahre
Diabetes
Schlafstörungen
Hauterkrankungen
Asthma
Pilzerkrankungen
Akne
Rückenschmerzen
Hämorrhoiden
Darmkrebs
Arthrose
Grippe
Kopfschmerzen
Bluthochdruck
Erkältung
Suche
Suchergebnisse
41 Ergebnisse
gefunden, Seite
1
von
5
Neurodermitis
Anlagebedingte Neigung zum Ekzem; eine der häufigsten Hautkrankheiten.
Neurodermitis
– Lexikon
Alles zum Thema Arteriosklerose finden Sie auf vitanet.de in diesem Lexikon: Lesen Sie alles von Antihistaminikum bis
Neurodermitis
– Symptome, Behandlung und mehr
Bei
Neurodermitis
sind typischerweise Ellenbeugen, Kniekehlen, Nacken, Hals und Gesicht von den Ekzemen betroffen – je nach Alter unterscheiden sich die Stellen jedoch. Beschwerdefreie Zeiträume
Neurodermitis
– Therapie
Ziel der Therapie bei
Neurodermitis
ist die Besserung der Symptome, da die Krankheit bisher nicht heilbar ist. Man unterscheidet die Basistherapie von der Behandlung eines akuten Schubs, bei der meist
Neurodermitis
– Psychische Ursachen
Psychische Belastungen können
Neurodermitis
auslösen oder verschlimmern. Darüber hinaus belastet die Erkrankung selbst die Betroffenen oft stark seelisch. Entspannungsmethoden und psychologische
Neurodermitis
– Diagnose
Um die Diagnose
Neurodermitis
zu stellen, werden eine Anamnese, eine körperliche Untersuchung und meist auch ein Allergietest durchgeführt.
Neurodermitis
– Adressen/Links
Die richtigen Ansprechpartner zu kennen ist bei jeder Erkrankung für den Betroffenen hilfreich. Bei
Neurodermitis
sind das zum Beispiel die Adressen und Websites des Deutschen Allergie- und
Neurodermitis
– Mechanische Reize meiden
Bei
Neurodermitis
sollten mechanische Belastungen der Haut wie Kratzen vermieden werden. Zu häufiges Waschen strapaziert die Haut – außerdem sollte die Haut nur trocken getupft werden.
Neurodermitis
– Ernährung, Allergene
Verschiedene Nahrungsmittel und Allergene können
Neurodermitis
auslösen oder die Symptome verschlimmern. Sie sollten gemieden werden, sind jedoch individuell verschieden. Vorbeugend bietet Stillen
Neurodermitis
– Salben, Cremes
Akute
Neurodermitis
wird mit antientzündlichen Wirkstoffen behandelt – an erster Stelle Kortison. Alternativen sind Hydrokortison und Calcineurinantagonisten. Außerdem können synthetische
<< Zurück
1
2
3
4
5
Weiter >>